Die Entfaltung der Kreativität ist der Weg in die Freiheit
Die Künste sind unser größtes Kapital – So auch die Stimme, der Gesang In den letzten Tagen habe ich mich sehr viel mit der Kreativität beschäftigt. Ich habe Joseph Beuys studiert, Bücher gelesen, bin in mich hinein gegangen und habe alle Gedanken und das was ich fühle in ein Notizbuch geschrieben, bis ich begriffen habe, wie bedeutsam die Kreativität tatsächlich ist. Was bedeutet überhaupt Kreativität und warum wird so wenig darüber gesprochen? Warum spielt sie eine so geringe Rolle, wenn es um die Künste oder um die Heilung geht?? Ich folgte einem inneren Ahnen und bemerkte, dass mich die Beschäftigung mit der Kreativität und den Künsten lebendig macht. Immer wenn ich daran dachte, auch an meine selbst entwickelte Improvisationsmethode Improphysis®, war da eine innere Aufgeregtheit, eine Freude, eine hohe Energie, wie ich sie früher als kleines Mädchen hatte. Für mich ist es nicht leicht der Sehnsucht nach den Künsten zu folgen. Oftmals lenke ich mich ab und bin schnell in Themen, die mit Heilung, mit Trauma etc. zu tun haben und merke jedoch immer deutlicher, dass ich müde bin von all der Schwere und dem Leid. Der Fokus auf die Kreativität und künstlerischer Ausdruck, spiegelt mir den Blick auf die Schönheit, auf die Liebe, auf den Glanz und die Grandiosität dieser Welt, die viel zu wenig Beachtung findet. Die Beschäftigung mit Dr. Joe Dispenza, dem Quantenfeld oder auch Nullpunktfeld zeigte mir, dass es auch einen anderen Weg der Transformation gibt. Es ist nicht mehr notwendig, dass wir durch den Schmerz gehen müssen. Mittels verschiedener Meditationen oder auch Methoden, die die Quantenphysik nutzen, erfahren Menschen recht schnell, dass sie ihre eigene Schwingung erhöhen können und damit ihre Schöpferkraft entfalten. Jedoch sind auch diese Menschen nicht davon verschont, regelmäßige Übungen zu machen, um diese Energie zu halten. Letztendlich wird auch damit das kreative Potential entfaltet.



